DER CHUNKY BOOT
DER
CHUNKY
BOOT
(und was er mit Feminismus zu tun hat)
(und was er mit
Feminismus zu tun hat)
»Gib einer Frau die richtigen Schuhe und sie kann die Welt erobern« , lautet ein berühmtes Zitat von Marilyn Monroe. Stimmt, würden die Frauen von heute sagen. Nur dass sie ganz andere Schuhe meinen als Marilyn Monroe. Sie sind einfach zu oft rumgeeiert, gestolpert, hingefallen in diesen Marilyn Monroe-Schuhen. Und haben dann doch nicht gekriegt was sie eigentlich wollten. Geschweige denn die Welt erobert. Der doofe Prinz mit seinem blöden Pferd ist auch nicht gekommen. Und wenn doch, hat er sich nicht selten schon bald in einen fiesen Frosch verwandelt. Am Ende sahen die Frauen ganz schön alt aus. Und das auch noch mit kaputten Füßen. Blöd gelaufen, könnte man sagen.

Deshalb stiefeln Frauen heute lieber als zu stöckeln. Den Schuh von Marilyn Monroe (oder auch Carrie Bradshaw) ziehen sie sich gar nicht erst an. Sondern lieber den Chunky Boot. Der hat es längst auf die Laufstege der Modemetropolen geschafft und auf die Straßen der Städte, in denen vor gar nicht so langer Zeit noch gestöckelt wurde sowieso.

Auf die Frage wie sie den Stil der Pariserinnen im 21. Jahrhundert beschreiben würde, hat die (anonyme) Erfinderin des accounts @parisiensinparis geantwortet: »Kriegerinnen. Ich sehe Frauen mit klobigen Stiefeln, Oversize-Mänteln und cropped Jeans, die bereit sind es mit Straße, mit der Welt aufzunehmen!«

Sind High Heels auf der Straße also passé? Für immer verdrängt von derben Boots? Abwarten. Die beiden vermeintlich gegensätzlichen Exemplare könnten ja genauso gut einvernehmlich koexistieren. Schließlich kann man einen Stiletto im Fall der Fälle ja auch sehr gut als Waffe einsetzen.
»Gib einer Frau die richtigen Schuhe und sie kann die Welt erobern« , lautet ein berühmtes Zitat von Marilyn Monroe. Stimmt, würden die Frauen von heute sagen. Nur dass sie ganz andere Schuhe meinen als Marilyn Monroe. Sie sind einfach zu oft rumgeeiert, gestolpert, hingefallen in diesen Marilyn Monroe-Schuhen. Und haben dann doch nicht gekriegt was sie eigentlich wollten. Geschweige denn die Welt erobert. Der doofe Prinz mit seinem blöden Pferd ist auch nicht gekommen. Und wenn doch, hat er sich nicht selten schon bald in einen fiesen Frosch verwandelt. Am Ende sahen die Frauen ganz schön alt aus. Und das auch noch mit kaputten Füßen. Blöd gelaufen, könnte man sagen.

Deshalb stiefeln Frauen heute lieber als zu stöckeln. Den Schuh von Marilyn Monroe (oder auch Carrie Bradshaw) ziehen sie sich gar nicht erst an. Sondern lieber den Chunky Boot. Der hat es längst auf die Laufstege der Modemetropolen geschafft und auf die Straßen der Städte, in denen vor gar nicht so langer Zeit noch gestöckelt wurde sowieso.

Auf die Frage wie sie den Stil der Pariserinnen im 21. Jahrhundert beschreiben würde, hat die (anonyme) Erfinderin des accounts @parisiensinparis geantwortet: »Kriegerinnen. Ich sehe Frauen mit klobigen Stiefeln, Oversize-Mänteln und cropped Jeans, die bereit sind es mit Straße, mit der Welt aufzunehmen!«

Sind High Heels auf der Straße also passé? Für immer verdrängt von derben Boots? Abwarten. Die beiden vermeintlich gegensätzlichen Exemplare könnten ja genauso gut einvernehmlich koexistieren. Schließlich kann man einen Stiletto im Fall der Fälle ja auch sehr gut als Waffe einsetzen.
rouge300x300
Lip2Cheek „Beloved“ von RMS Beauty
Sonnenbrille „fade ME“
von Saskia Diez
Nagellack von Nailberry L’Oxygéné “Strawberry Jam“
Editing & Design: Katja Wohnrath | Text: Ann Kristin | Fotos: Pressefoto